
Dieses Modul fokussiert auf die zentralen Aufgaben und Herausforderungen der Ergänzungskrafttätigkeit und legt einen Schwerpunkt auf die Begleitung von Lernprozessen. Außerdem werden Inhalte aus den vorangegangenen Modulen vertieft und im Hinblick auf die Prüfung und Vorstellung des Praxisprojekts ausdifferenziert. Besonders in den Blick genommen werden dabei die unterschiedlichen Bedürfnisse von Kindern vor dem Hintergrund der individuellen Entwicklung und Inklusion.
Zum Einstieg in das Modul 4 ist eine Tätigkeit in einer staatlich geförderten Kindertageseinrichtung, im offenen oder kooperativen Ganztag oder in einer staatlich geförderten Großtagespflege, jeweils mit Praxisanleitung durch eine Fachkraft vor Ort notwendig.
Ausführliche Informationen und die Zugangsvoraussetzungen finden Sie in unserer Auschreibung: Download pdf Modul 4
Termine Kurs 036
Kursstart: 24. Oktober 2024
- 4 Schulungstage in Präsenz
- 3 digitale Schulungstage
- 25 UE freie Zeiteinteilung durch selbstgesteuertes Lernen
Die genaue Terminplanung können Sie hier herunterladen: Download Termine Kurs 036
Multiplikatorin
Michaela Brandlmeier
Erzieherin mit langjähriger Leitungserfahrung, Sozialmanagement B.A.
Beratung und Anmeldung
Hier können Sie unser Anmeldeformular herunterladen: Download Anmeldeformular Module