Mitarbeiter*innen erwarten professionell formulierte Zwischen- und Endzeugnisse, die nicht nur ihrer individuellen Leistung und ihrer Persönlichkeit, sondern auch den arbeitsrechtlichen Erfordernissen entsprechen. Ein solches Arbeitszeugnis zu schreiben, erfordert einiges an Wissen und kostet im Kita-Alltag meistens viel Zeit. In dieser Fortbildung gewinnen Sie Sicherheit, nicht nur in der richtigen Formulierung des Zeugnisses.
Behandelt werden folgende Themen:
- rechtliche Vorschriften
- Kriterien
- Codes
- No-gos
- richtige / falsche Formulierungen
- Musterzeugnisse
- das Zeugnis als Bewertungsgrundlage
Wann?
Donnerstag, 15.06.2023 von 08:30 – 14:15 Uhr
Wo?
Caritas Bildungsakademie Landshut, Gestütstraße 4a
Parkmöglichkeiten finden sie im Parkhaus in der Gestütstraße. Der Schulungsraum befindet sich etwa 250 Meter von der Tiefgarage entfernt.
Öffentlich erreichen sie uns mit den Buslinien 5 / 6 / 7 / 14 Haltestelle Justizbehörde.
Teilnahmegebühr
89,00 €
Dozent
Richard F. Deller (Oberstudiendirektor i. P., Dipl.-Wirtschaftspädagoge)
Anmeldung
Senden Sie uns eine E-Mail an mueller.maria@caritas-landshut.de um sich für die Fortbildung anzumelden. Wir benötigen dafür folgende Daten:
- Name der Fortbildung
- Vor- und Nachname der teilnehmenden Person(en)
- E-Mail (falls abweichend von der Sendeadresse)
- Telefonnummer
- Name und Adresse des Rechnungsempfängers
Sollte die Anmeldung per E-Mail nicht möglich sein, sind wir auch telefonisch für Sie erreichbar unter 0871 / 8051-185.