Nr. 059: Und wo bleib ich?

2-teilige Fortbildung: Stressbewältigung und Selbstfürsorge durch Achtsamkeit und Meditation

Das ständige Einströmen von Informationen, Reizüberflutung und Multitasking bestimmen unseren pädagogischen Alltag immer mehr. Die Fähigkeit, sich auf Wesentliches zu konzentrieren, nimmt ab und die eigene Nervosität, Angespanntheit und Gereiztheit nimmt immer mehr zu. Es wächst der Wunsch, zur Ruhe zu kommen, sich klar zu werden, was einem im Leben wirklich wichtig ist und schließlich auch was es im Alltag benötigt, um wieder mehr im Einklang mit sich selbst und seinen eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu leben.

Nicht schneller, größer und weiter, sondern wieder langsamer, bewusster und sinnerfüllter werden wir zusammen in diesem Seminar formelle und informelle Achtsamkeitsübungen kennenlernen und auch gemeinsam praktizieren.

Wir werden bestimmte Themen miteinander erörtern, die uns dazu auffordern sich öfter mit dem eigenen Wohlbefinden zu konfrontieren, damit der Fokus wieder mehr auf eine Lebenseinstellung gelegt wird, die ein nahrhaftes Fundament für die physische und psychische Gesundheit bildet.

Wann?

Teil 1: Mittwoch, 20.03.2024 von 13:00 – 16:30 Uhr

Teil 2: Mittwoch, 17.04.2024 von 13:00 – 16:30 Uhr

Wo?

Caritas Bildungsakademie Landshut, Maybachstraße 8

Vom Hauptbahnhof Landshut sind Sie mit der Stadtbuslinie 2 in fünf Minuten bei uns (Haltestelle Industriestraße).

Teilnahmegebühr

129,00 €

Die Fortbildung kann auch als Teamfortbildung gebucht werden. Termin und Preis erhalten Sie auf Anfrage.

Dozentin

Yvonne Kosinoga (Achtsamkeits-, Stressbewältigungs- und Meditationslehrerin)

Anmeldung

Senden Sie uns eine E-Mail an info@caritas-bildungsakademie.de, um sich für eine Fortbildung anzumelden.

Bitte geben Sie dabei immer folgende Daten an:
• Kursnummer
• Name der Fortbildung
• Vor- und Nachname der teilnehmenden Person(en)
• E-Mail (falls abweichend von der Sendeadresse)
• Telefonnummer
• Name und Adresse des Rechnungsempfängers

Sollte die Anmeldung per E-Mail nicht möglich sein, sind wir auch gerne telefonisch für Sie erreichbar.

Ihre Anmeldung ist verbindlich, sobald Sie von uns eine Anmeldebestätigung erhalten haben. Sollten sich nach Ihrer Anmeldung noch Änderungen ergeben, informieren wir Sie direkt per E-Mail.